Wasserzeichen

Wasserzeichen
Wạs|ser|zei|chen 〈n. 14Muster im Papier, das hell erscheint, wenn man den Bogen gegen das Licht hält, als Kennzeichen der Herkunft u. Qualität sowie zur Verhinderung von Fälschungen, z. B. bei Banknoten

* * *

Wạs|ser|zei|chen, das:
(als Markenzeichen einer Papiermühle, als Echtheitsnachweis bei Banknoten u. Wertpapieren) beim 2Schöpfen (5) angebrachtes Muster, das sich hell abhebt, wenn das Papier gegen das Licht gehalten wird.

* * *

I
Wasserzeichen,
 
durch unterschiedliche Papierdicke im Papier hervorgerufene Zeichnung, z. B. zur Sicherung gegen Fälschungen bei Banknoten, Aktien, Urkunden oder als Kennzeichen für die Herkunft des Papiers. Echte Wasserzeichen (Égoutteur-Wasserzeichen) entstehen durch Anreicherung (Schattenwasserzeichen) oder Verdrängung (Lichtwasserzeichen) der Fasermasse, z. B. durch einen auf der Siebpartie oder Papiermaschine mitlaufenden Égoutteur mit Drahtfiguren. Das halbechte Molette-Wasserzeichen wird mit Gummiprägewalzen hinter der Nasspressenpartie in die noch feuchte Papierbahn gedrückt. Unechte Wasserzeichen werden durch Prägung des nachgefeuchteten fertigen Papiers oder durch Aufdruck eines papierähnlichen Farbtons erzeugt. - Wasserzeichen wurden 1282 bei der Herstellung von handgeschöpftem Papier in Italien erfunden.
II
Wasserzeichen,
 Textverarbeitung: im ursprünglichen Sinne eine durch unterschiedliche Papierdicke im Papier hervorgerufenes Zeichen, das zur Sicherung oder zur Kennzeichnung dient. Bei Textverarbeitungsprogrammen wird mit Wasserzeichen eine blasse Grafik bezeichnet, die beim Ausdrucken im Hintergrund des Textes liegt.
III
Wasserzeichen,
 Verschlüsselungstechnik: digitales Wasserzeichen.

* * *

Wạs|ser|zei|chen, das: (als Markenzeichen einer Papiermühle, als Echtheitsnachweis bei Banknoten u. Wertpapieren) beim 2Schöpfen (5) angebrachtes Muster, das sich hell abhebt, wenn man das Papier gegen das Licht hält.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserzeichen — Wasserzeichen, im Papiere auf der Papiermaschine hergestellte, im durchscheinenden Licht deutlich erkennbare Zeichen, durch welche die Herstellungsfirma und die Sorte des Papiers untrüglich festgestellt werden kann; s. Papierfabrikation, Bd. 6, S …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wasserzeichen — Wasserzeichen, 1) der lange gelbliche Haarbüschel am Geburtsgliede des Rehes; 2) s.u. Papierfabrik III. A) a) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasserzeichen [1] — Wasserzeichen (Wassermarke, Filagramm), Schrift, Wappen und sonstige Zeichen, die durch »Markierung« im Papier sichtbar werden und manchem Papier den Namen erteilen (z. B. Adler, Elefant). Zur Herstellung der W. wird bei der Handpapierfabrikation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserzeichen [2] — Wasserzeichen beim Wild, s. Schürze …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserzeichen — Wasserzeichen, Wassermarken, durchscheinende Stellen (Initialen, Wappen etc.) in gewissen Papiersorten (bes. zu Staats und Wertpapieren, Briefmarken), werden erzeugt durch Einflechten von Draht auf die Papierform, infolgedessen sich an der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wasserzeichen — Wasserzeichen, nennt man die helleren Figuren od. Buchstaben im Papier, welche sichtbar werden, wenn man das Papier gegen das Licht hält. Sie werden dem Papiere bei der Bereitung desselben beigebracht durch den Eindruck einer gleichen auf dem… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wasserzeichen — Modernes Wasserzeichen in einer historischen Ganzsache Wasserzeichen sind ursprünglich in Papier durch unterschiedliche Papierstärken eingebrachte, mittels Lichtdurchlass erkennbare Bildmarken und dienten zur Kennzeichnung der herstellenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserzeichen — das Wasserzeichen, (Aufbaustufe) Muster im Papier, das nur sichtbar wird, wenn man es gegen das Licht hält Beispiel: Die Geldfälscher versuchten vergeblich das Wasserzeichen zu fälschen …   Extremes Deutsch

  • Wasserzeichen — Wạs·ser·zei·chen das; eine Markierung in einem Papier, einer Banknote o.Ä., die gesehen werden kann, wenn man das Papier usw gegen das Licht hält …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wasserzeichen — Wạs|ser|zei|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”